FIRMVORBEREITUNG 2023
CONNECTED
Unter diesem Motto möchten wir uns in diesem Jahr gemeinsam mit den Jugendlichen des Jahrgangs 10/07 – 09/08
aus Mettingen und Westerkappeln auf den Weg der Firmvorbereitung begeben.
Nachdem am 4. Mai ein Infoabend in Westerkappeln stattgefunden hat, treffen sich nun alle Jugendlichen, die sich zur
Firmvorbereitung angemeldet haben, zu einem Kennenlerntag am:
4. Juni im Reinhildis-Haus in Westerkappeln. Beginn ist um 15.30 Uhr.
Den Abschluss bildet ein Gottesdienst um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha.
Zu diesem Gottesdienst sind auch die Eltern, Familen und Freunde herzlich eingeladen.
Unter diesem Motto möchten wir uns in diesem Jahr gemeinsam mit den Jugendlichen des Jahrgangs 10/07 – 09/08
aus Mettingen und Westerkappeln auf den Weg der Firmvorbereitung begeben.
Nachdem am 4. Mai ein Infoabend in Westerkappeln stattgefunden hat, treffen sich nun alle Jugendlichen, die sich zur
Firmvorbereitung angemeldet haben, zu einem Kennenlerntag am:
4. Juni im Reinhildis-Haus in Westerkappeln. Beginn ist um 15.30 Uhr.
Den Abschluss bildet ein Gottesdienst um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha.
Zu diesem Gottesdienst sind auch die Eltern, Familen und Freunde herzlich eingeladen.
DEIN WEG - FIRMVORBEREITUNG 2023
WEG 1
Firmwochenende auf der Jugendburg Gemen
Gemeinsam mit Dir möchten wir ein Wochenende auf der wunderschön gelegenen Jugendburg Gemen verbringen. Dabei wollen wir vertrauensvoll, frei und mit Spaß über die Frage nach Gott ins Gespräch kommen. Es ist egal, wie Dein Lebens- und Glaubensweg bis jetzt aussieht, jede und
jeder ist willkommen. Mit spannenden und kreativen Methoden, Gesprächen, Aktionen oder Impulsen ist die Jugendburg ein Ort, an dem Du Dich mit Deiner Vorstellung von einem guten Leben und Deinem Glauben auseinandersetzen kannst, um den Fragen des Lebens auf die Spur zu kommen. Begleitet werden wir an diesem Wochenende von einem engagierten ReferentInnenteam der Jugendburg.
Termin: 11.-13.08.2023
Start: Freitag, 15:00 Uhr am Pfarrheim St. Agatha Mettingen
Rückkehr: Sonntag, ca. 17:00 Uhr am Pfarrheim St. Agatha Mettingen
Teilnehmer: max. 20, mindestens 8 Personen
Kosten: 60, - €
Verantwortliche: Jonas Schlepphorst, Johanna Schare
weiter zur Anmeldung
jeder ist willkommen. Mit spannenden und kreativen Methoden, Gesprächen, Aktionen oder Impulsen ist die Jugendburg ein Ort, an dem Du Dich mit Deiner Vorstellung von einem guten Leben und Deinem Glauben auseinandersetzen kannst, um den Fragen des Lebens auf die Spur zu kommen. Begleitet werden wir an diesem Wochenende von einem engagierten ReferentInnenteam der Jugendburg.
Termin: 11.-13.08.2023
Start: Freitag, 15:00 Uhr am Pfarrheim St. Agatha Mettingen
Rückkehr: Sonntag, ca. 17:00 Uhr am Pfarrheim St. Agatha Mettingen
Teilnehmer: max. 20, mindestens 8 Personen
Kosten: 60, - €
Verantwortliche: Jonas Schlepphorst, Johanna Schare
WEG 2
Gemeinsam hoch hinaus - wir wagen das Abenteuer
Unter diesem Motto möchten wir zusammen mit Dir einen erlebnisreichen Tag im Kletterwald Ibbenbüren verbringen. “Learning by doing” ist das Schlagwort. Durch die Lösung nicht alltäglicher Aufgaben betrittst du fremdes Terrain, wagst Neues und wachst über Dich hinaus. Im Hochseilgarten sind viele Erfahrungen möglich, die in der Vorbereitung auf die Firmung eine Rolle spielen können:
Kosten: 40,- €
Verantwortliche: Pastoralreferent Jonas Schlepphorst, Milena Brünen
- Verantwortung übernehmen
- Gemeinschaft und Teamgeist erleben
- Entscheidungen treffen
- Vertrauen einüben
- Zuspruch von anderen erfahren
- Unsicherheiten überwinden
- Selbstbewusstsein stärken
- Grenzen kennenlernen
- Orientierung finden
- individuelle Stärken in den Dienst der Gruppe stellen
- Donnerstag, 31.08.2023 von 17.00 Uhr bis ca. 18.45 Uhr Vorbereitungstreffen im Pfarrheim Mettingen
- Samstag, 02.09.2023 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr im Kletterwald Ibbenbüren (Anreise privat!)
- Donnerstag, 07.09.2023 von 17.00 Uhr bis ca. 18.45 Uhr Nachbereitungstreffen im Pfarrheim Mettingen
Kosten: 40,- €
Verantwortliche: Pastoralreferent Jonas Schlepphorst, Milena Brünen
WEG 3
"Ich bin dann mal weg !“ Pilgern made in Mettingen…
Pilgern heißt, sich auf den Weg machen. Es heißt aber auch, auf der Suche sein. Also hat das Pilgern ganz viel mit uns selber zu tun. Dabei ist der Weg das Ziel. So wollen auch wir uns in 3 Etappen mit unseren Fragen und Zweifeln im Gepäck als Pilgergruppe aufmachen! Wir wollen das Pilgern nutzen, um uns über wichtige Fragen unseres Lebens Gedanken zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen: Wie verläuft mein eigener Weg? Wer begleitet mich dabei? Welches Ziel habe ich vor Augen? Wie geht unser Weg eigentlich irgendwann zu Ende? Habe ich einen Kompass für diesen Weg? Und was hat das eigentlich alles mit Gott zu tun? Pilgern ist aber natürlich auch mehr! Wir haben abwechslungsreiche Wege ausgesucht: mal schöne Natur, mal auch etwas hügelig und beschwerlich, zwischendurch immer mal wieder schöne Rastplätze und auch hier und da etwas Besonderes zu sehen.
Termine:
Teilnehmerzahl: max. 14, mind. 6 Personen
Kosten: 30, - €
Verantwortliche: Sebastian Laube, Jörg Kamp
weiter zur Anmeldung
Termine:
- Teilstück Ludgeri-Weg: Gerleve – Billerbeck am 09.09.2023
- Kardinalsweg: Damme – Dinklage am 23.09.2023
- Teilstück Jakobsweg: Nähe Osnabrück am 20.10.2023
Teilnehmerzahl: max. 14, mind. 6 Personen
Kosten: 30, - €
Verantwortliche: Sebastian Laube, Jörg Kamp
WEG 4
Gemeinsam hoch hinaus - wir wagen das Abenteuer
So soll der Hl. Augustinus das Singen beschrieben haben.
Ist das allerdings wirklich der Fall?
Und was hat Musik mit unserem Glauben zu tun?
Oder mit uns?
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche begeben: Lieder kennenlernen,neu interpretieren, singen oder musizieren. Wenn du gerne singst, oder dich mal beim Singen ausprobieren möchtest, oder ein Instrument spielst und Lust hast die Gottesdienste in der Firmvorbereitung musikalisch zu gestalten, dann könnte dieser Weg genau der richtige für dich sein. Mit Kirchenmusiker Artur Jurczyk könnt ihr euch auf die Firmung vorbereiten.
Termine:
erstes Treffen in der St. Agatha –Kirche Mettingen und weitere Absprachen
Teilnehmer: ca.10, mind. 8
Kosten: 10,-€
Verantwortlicher: Artur Jurczyk, Kirchenmusiker in Mettingen
Ist das allerdings wirklich der Fall?
Und was hat Musik mit unserem Glauben zu tun?
Oder mit uns?
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche begeben: Lieder kennenlernen,neu interpretieren, singen oder musizieren. Wenn du gerne singst, oder dich mal beim Singen ausprobieren möchtest, oder ein Instrument spielst und Lust hast die Gottesdienste in der Firmvorbereitung musikalisch zu gestalten, dann könnte dieser Weg genau der richtige für dich sein. Mit Kirchenmusiker Artur Jurczyk könnt ihr euch auf die Firmung vorbereiten.
Termine:
erstes Treffen in der St. Agatha –Kirche Mettingen und weitere Absprachen
Teilnehmer: ca.10, mind. 8
Kosten: 10,-€
Verantwortlicher: Artur Jurczyk, Kirchenmusiker in Mettingen
WEG 5
Caritas- gelebtes Evangelium
Wir suchen, besuchen und fragen Menschen die „Caritas“ leben! „Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Aber lebe es“ (Frere Roger, Taize). Ausgehend von der Bergpredigt (Mt 5-7) suchen wir Menschen, die das leben!
Arbeit mit Geflüchteten:
Treffpunkt Clemensstraße, Mettingen
von August bis Oktober (werden intern mit den Verantwortlichen abgesprochen)
Teilnehmer: max. 10 Personen
Kosten: 10,- €
Verantwortliche: Otto Nienhoff, Stefan Olbrich
weiter zur Anmeldung
Arbeit mit Geflüchteten:
Treffpunkt Clemensstraße, Mettingen
- Laden im Terassenhaus
- Möbelladen
- Altenheim Maria Frieden
- Haus Sonnenblick
- Die Tafel
- Suppenküche
- Kleiderkammer
von August bis Oktober (werden intern mit den Verantwortlichen abgesprochen)
Teilnehmer: max. 10 Personen
Kosten: 10,- €
Verantwortliche: Otto Nienhoff, Stefan Olbrich
ALLE TERMINE
- Kennlernnachmittag am 04. Juni 2023 um 15.30 Uhr im Reinhildishaus Westerkappeln, um 18.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst in St. Margaretha Westerkappeln (Eltern sind mit eingeladen)
- Abend der Versöhnung am 15. September 2023 um 18.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt Schlickelde
- Entscheidungsgottesdienst am 5. November 2023 um 18.00 Uhr in St. Agatha Mettingen (Eltern sind mit eingeladen)
- Üben für die Firmung am 15. November 2023 um 17.30 Uhr in St. Agatha Mettingen und am 16. November 2023 um 17.30 Uhr in St. Margaretha Westerkappeln
- Firmung, 18. November um 9.30 Uhr in St. Margaretha Westerkappeln und um 11:30 Uhr in St. Agatha Mettingen
IHR HABT NOCH FRAGEN?
Für Rückfragen steht Dir unser Pastoralreferent Jonas Schlepphorst zur Verfügung.
schlepphorst-jo@bistum-muenster.de
05452-932461
schlepphorst-jo@bistum-muenster.de
05452-932461
Alle Infos hier noch einmal als PDF zum Download: