FAHRT DER SENIOR*INNEN ZUR NORD- UND OSTSEE
25. - 29. Juni 2025
Ein Reisebericht
Heute an Bord, morgen geht's fort.
„Heute an Bord, morgen geht’s fort!“ unter diesem Motto könnte die Fahrt der 42 Senioren und Seniorinnen, von Mittwoch, den 25.06. bis 29.06.2025 zur Nord- und Ostsee, stehen.
Eine gut organisierte Reise, erstellt durch das Busunternehmen Forsmann. Eine Fahrt, die alle begeisterte.
Das „Dreigestirn“ mit Namens Jörn B. (Busfahrer), Marianne S. (Krankenpflegerin) und Irmgard H. (Pastoralreferentin) durfte nicht fehlen. Allen gab dies ein sicheres Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Schon die Anreise war ein Erlebnis, denn es ging über Hamburg, Büsum zum Hotel Wikingerhof in Kropp. An einer Autobahnraststätte erhielten alle eine kleine Wegzehrung mit frischgekochtem Kaffee des Busfahrers.
In Büsum konnten wir den Hafen genießen. Die Zeit reichte auch aus, sich eine kleine Mahlzeit zu organisieren, bevor die Hotelzimmer in Kropp bezogen wurden.
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück auf die Hallig Hooge.
Überfahrt mit der Fähre und umstieg in ein Pferdegespann, so konnte die Hallig entdeckt werden. Der Kutscher erzählte vom Leben auf der Hallig und ein Film ergänzte, wie die Menschen dort leben, wenn die Hallig unter Wasser steht. Erst gegen Abend ging es zurück zum Festland – denn auf Ebbe und Flut können wir Menschen nicht einwirken.
Der nächste Tag war Sylt und Rømø in Dänemark gewidmet. Mit dem Zug ging es in den Bus für alle auf die Insel. Der gute Guide Wolfgang erwähnte alles Sehenswerte. Nur gut, dass der Bus mit dabei war, denn es ging von einem Ende der Insel bis zum anderen und wieder zurück. Anschließend ging es weiter mit der Fähre „Rømø Express“.
Ein Highlight war hier die Busfahrt direkt am Strand. Der Busfahrer ließ es sich nicht nehmen, so einige Runden auf dem Strand zu fahren – fast wie auf einer Achterbahn. Wieder ging ein schöner Tag zu Ende.
Der dritte Tag war den Orte Eckenförde, Schleswig gewidmet. Vor allem genossen die Senior*innen dort den Blick über das Meer und die Schlei. Wort wörtlich ließen alle ihre Seele baumeln bei einem leckeren Kuchen, Fischbrötchen oder Eis.
Mit der Abreise am vierten Tag war ein Besuch in Friedrichstadt geplant. Hier war vor allem die Fahrt über die Grachten und die Innenstadt das, was alle begeisterte.
Mit unseren Eindrücken gestaltete sich die Rückfahrt mit vielen schönen Gesprächen.
Ein kleiner Wehrmutstropfen blieb, denn es war die letzte Fahrt mit dem Busunternehmen Forsmann.
An dieser Stelle sei dem Unternehmen ein herzliches Danke gesagt, im besonderen auch Guido W, der die Fahrten organisierte und plante sowie Jörn B, dem guten unterhaltsamen Busfahrer.
Doch es wird weitergehen – dazu später mehr.
Im Namen aller beteiligten
Irmgard Heidemann ((Pastoralreferentin)
Ein Reisebericht
Heute an Bord, morgen geht's fort.
„Heute an Bord, morgen geht’s fort!“ unter diesem Motto könnte die Fahrt der 42 Senioren und Seniorinnen, von Mittwoch, den 25.06. bis 29.06.2025 zur Nord- und Ostsee, stehen.
Eine gut organisierte Reise, erstellt durch das Busunternehmen Forsmann. Eine Fahrt, die alle begeisterte.
Das „Dreigestirn“ mit Namens Jörn B. (Busfahrer), Marianne S. (Krankenpflegerin) und Irmgard H. (Pastoralreferentin) durfte nicht fehlen. Allen gab dies ein sicheres Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Schon die Anreise war ein Erlebnis, denn es ging über Hamburg, Büsum zum Hotel Wikingerhof in Kropp. An einer Autobahnraststätte erhielten alle eine kleine Wegzehrung mit frischgekochtem Kaffee des Busfahrers.
In Büsum konnten wir den Hafen genießen. Die Zeit reichte auch aus, sich eine kleine Mahlzeit zu organisieren, bevor die Hotelzimmer in Kropp bezogen wurden.
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück auf die Hallig Hooge.
Überfahrt mit der Fähre und umstieg in ein Pferdegespann, so konnte die Hallig entdeckt werden. Der Kutscher erzählte vom Leben auf der Hallig und ein Film ergänzte, wie die Menschen dort leben, wenn die Hallig unter Wasser steht. Erst gegen Abend ging es zurück zum Festland – denn auf Ebbe und Flut können wir Menschen nicht einwirken.
Der nächste Tag war Sylt und Rømø in Dänemark gewidmet. Mit dem Zug ging es in den Bus für alle auf die Insel. Der gute Guide Wolfgang erwähnte alles Sehenswerte. Nur gut, dass der Bus mit dabei war, denn es ging von einem Ende der Insel bis zum anderen und wieder zurück. Anschließend ging es weiter mit der Fähre „Rømø Express“.
Ein Highlight war hier die Busfahrt direkt am Strand. Der Busfahrer ließ es sich nicht nehmen, so einige Runden auf dem Strand zu fahren – fast wie auf einer Achterbahn. Wieder ging ein schöner Tag zu Ende.
Der dritte Tag war den Orte Eckenförde, Schleswig gewidmet. Vor allem genossen die Senior*innen dort den Blick über das Meer und die Schlei. Wort wörtlich ließen alle ihre Seele baumeln bei einem leckeren Kuchen, Fischbrötchen oder Eis.
Mit der Abreise am vierten Tag war ein Besuch in Friedrichstadt geplant. Hier war vor allem die Fahrt über die Grachten und die Innenstadt das, was alle begeisterte.
Mit unseren Eindrücken gestaltete sich die Rückfahrt mit vielen schönen Gesprächen.
Ein kleiner Wehrmutstropfen blieb, denn es war die letzte Fahrt mit dem Busunternehmen Forsmann.
An dieser Stelle sei dem Unternehmen ein herzliches Danke gesagt, im besonderen auch Guido W, der die Fahrten organisierte und plante sowie Jörn B, dem guten unterhaltsamen Busfahrer.
Doch es wird weitergehen – dazu später mehr.
Im Namen aller beteiligten
Irmgard Heidemann ((Pastoralreferentin)















